Die Icom IC-PW2 ist eine hochmoderne Sendeendstufe, die für anspruchsvolle Amateurfunkanwendungen entwickelt wurde. Mit einer Ausgangsleistung von 1 kW auf den Kurzwellen- und 50-MHz-Bändern bietet sie sowohl DX-Enthusiasten als auch Contestern die nötige Leistung und Zuverlässigkeit.
Hauptmerkmale:
Hohe Ausgangsleistung und Dauerbetrieb:
Dank der Verwendung neuer 65V LDMOS-Leistungstransistoren (MRFX1K80HR5) und eines hocheffizienten Netzteils erreicht die IC-PW2 eine Leistung von 1 kW bei 200V AC Eingangsspannung. Sie ist sofort nach dem Einschalten betriebsbereit und eignet sich für lange Betriebszeiten, beispielsweise bei Contests oder im FT8-Betrieb.
Erhöhte Linearität und saubere Übertragung:
In Kombination mit dem IC-7610 nutzt die IC-PW2 die Digital Pre-Distortion (DPD)-Technologie, um Signalverzerrungen zu korrigieren und ein klares Ausgangssignal zu gewährleisten.
Automatische Antennenauswahl:
Mit zwei Radioeingängen und sechs Antennenanschlüssen ermöglicht die IC-PW2 eine vollautomatische Antennenumschaltung. Jede Antenne kann unabhängig ausgewählt werden, was den Betrieb von zwei Transceivern im Single-Band-Modus (SO2R) oder eines Transceivers im Dualband-Modus unterstützt.
Eingebauter automatischer Antennentuner:
Der integrierte Tuner passt die Antenne automatisch an, um optimale Sende- und Empfangsbedingungen sicherzustellen.
Benutzerfreundliches Design:
Ein 4,3-Zoll-Farb-Touchscreen ermöglicht eine intuitive Bedienung und einfache Einstellung der Parameter.
Die IC-PW2 ist mit verschiedenen Schutzschaltungen ausgestattet, darunter Schutz vor zu hohem SWR, Übertemperatur und übermäßigem Strom, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Mit einem Gewicht von ca. 21 kg und Abmessungen von 425 x 149 x 445 mm ist sie kompakt und robust gebaut.
Für Funkamateure, die höchste Ansprüche an Leistung und Signalqualität stellen, ist die Icom IC-PW2 die ideale Wahl.
Technische Daten der Icom PW‑2 Endstufe
- Ausgangsleistung:
- Bis zu 1 kW Sendeleistung (ideal für Kurzwellen- und 50‑MHz‑Bänder)
- Frequenzbereich:
- Optimiert für den Betrieb im Kurzwellenbereich sowie im 50‑MHz‑Band
- Eingangsspannung:
- Typischerweise ca. 200 V AC (konzipiert für den Betrieb unter stabilen Netzbedingungen)
- Leistungstechnologie:
- Einsatz moderner LDMOS-Leistungstransistoren für einen effizienten und stabilen Dauerbetrieb
- Netzteil:
- Hocheffizientes Netzteilsystem, das eine konstante Leistungsausgabe auch bei variierenden Eingangsspannungen gewährleistet
- Bedienung und Anzeige:
- 4,3‑Zoll Farb‑Touchscreen für eine intuitive und schnelle Bedienung sowie einfache Parametereinstellung
- Schutzfunktionen:
- Umfassende Schutzmechanismen, darunter:
- SWR‑Schutz (Stehwellenverhältnis)
- Überhitzungsschutz
- Überstrom‑ und Überspannungsschutz
- Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zur Absicherung des Geräts im Dauerbetrieb
- Umfassende Schutzmechanismen, darunter:
- Antennenmanagement:
- Automatische Antennenumschaltung bei Betrieb mit mehreren Antennenanschlüssen
- Integrierter automatischer Antennentuner zur Optimierung der Sende‑ und Empfangsbedingungen
- Betriebsumgebung und Konstruktion:
- Robustes Gehäuse mit den Maßen ca. 425 × 149 × 445 mm
- Gewicht ca. 21 kg – ausgelegt für den stationären Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen
Lieferumfang:
- Koaxialkabel (3 m)
- Kontrollkabel (3 m)
- Zubehörkabel (3 m)
- Mini-Steckerkabel (3 m)
- Halterung für Controller
- Frontplatte (für getrennte RF-Einheit)